Im Saarland ist bei ca. 10 %* der Bevölkerung eine Schwerbehinderung anerkannt. Etwa ein Drittel dieser Personen ist auf einen Rollstuhl angewiesen, und circa ein Viertel leidet unter erheblichen oder außergewöhnlichen Gehbehinderungen. Bundesweit hat die Zahl der Schwerbehinderten in den letzten 20 Jahren um etwa 15 % zugenommen. Diese veränderte Bevölkerungsstruktur beeinflusst die öffentliche Daseinsvorsorge, einschließlich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Herausforderungen im öffentlichen Raum und ÖPNV für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind u.a.:
- Barrierefreiheit an Haltestellen: Nicht alle Bushaltestellen im Saarland sind vollständig barrierefrei gestaltet, was den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen erschwert. Um dem entgegenzuwirken, hat die saarländische Regierung einen Leitfaden zur barrierefreien Gestaltung von Bushaltestellen veröffentlicht.
- Nutzung von Verkehrsmitteln: Der Ein- und Ausstieg in Busse und Bahnen stellt für viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine Hürde dar.
Genau hier unterstützt der mobisaar-Begleitservice!
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet mobisaar einen kostenfreien Begleitservice für mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen im Saarland an. Geschulte mobisaar-Lots:innen begleiten die Fahrgäste von der Haustür bis zum Zielort und unterstützen beim Ein-, Aus- oder Umsteigen.
Vorteile des mobisaar-Begleitservices:
- Kostenfrei: Der Service ist für die Fahrgäste kostenlos; es wird lediglich ein gültiger Fahrschein benötigt.
- Verfügbarkeit: Der Service steht werktags von 8:00 bis 18:00 Uhr im Regionalverband Saarbrücken sowie in den Landkreisen Saarlouis, Neunkirchen und im Saarpfalz-Kreis zur Verfügung.
- Buchung: Die Lots:innen können u.a. telefonisch unter 06898 – 500 4000 gebucht werden.
Für wen eignet sich mobisaar?
Der Begleitservice von mobisaar ermöglicht es mobilitätseingeschränkten Menschen,
ihre Selbstständigkeit zu bewahren und aktiv am öffentlichen Leben teilzunehmen. Durch die Unterstützung der Lots:innen wird die Nutzung des ÖPNV erleichtert, wodurch Barrieren abgebaut werden und sich die Lebensqualität erhöhen kann.
Unser mobisaar-Angebot für Sie:
Nutzen Sie den mobisaar-Begleitservice und erleben Sie, wie einfach und angenehm Mobilität im Saarland sein kann. Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite.
*Alle Zahlen und Fakten in diesem Blogbeitrag sind geschätzte und gerundete Werte auf Basis mehrerer Quellen und wollen in erster Linie informieren, ohne Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und wissenschaftliche Bearbeitung. Wir freuen uns, über Kommentare, Anmerkungen, Quellen und Hinweise per E-Mail unter mobisaar@saarvv.de oder als Kommentar auf unserem Facebook-Kanal.