mobisaar – Mobilität für alle
Der kostenfreie Lotsen-Begleitdienst im Saarland
mobisaar
Unterstützung für mobilitätseingeschränkte und ältere Menschen Wir machen Sie mobil bei der Fahrt mit Bus & Bahn
“mobisaar – Mobilität für alle” ist ein kostenfreier Begleitservice im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Seit 2015 begleiten geschulte mobisaar-Lotsen bei der Nutzung von Bus, Saarbahn, Regionalbahn und Regionalexpress. So wird die Teilhabe von mobilitätseingeschränkten und älteren Menschen am öffentlichen Leben erhalten und verbessert.
Lotsen buchen

Buchen Sie unter 06898 – 500 4000
den kostenlosen mobisaar-Lotsenservice!
Für spontane Unterstützung: Nutzen
Sie die mobisaar-Servicestandorte in
Saarbrücken an den Bushaltestellen
Rathaus, Rabbiner-Rülf-Platz sowie der
Saarbahnhaltestelle Hauptbahnhof.
Statements zu mobisaar

„mobisaar ist interdisziplinär und vielschichtig. Unser kostenloser Lotsen-Service im saarländischen ÖPNV leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende und Barrierefreiheit.”

„Das Projekt mobisaar fördert die Integration der Lotsen in den ersten Arbeitsmarkt und setzt ein starkes Zeichen für eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft. mobisaar aktiviert und verbindet Menschen. Dies ist entscheidend, um die Teilhabe und Eigenwirksamkeit zu stärken.“


„Unser Ziel ist es, Barrierefreiheit kontinuierlich zu verbessern. Mit mobisaar ermöglichen wir eigenständige Mobilität.”

„Nach acht Stunden Arbeit ist es entspannend, wenn ich weiß, dass jemand da ist, der mich nach Hause begleitet und der mich direkt unterstützt. Man entwickelt ja, wenn man täglich unterwegs ist, ein Vertrauen zu den mobisaar-Lotsen und das ist sehr hilfreich.“

„Mobilität ist ein Grundbedürfnis und ihre Sicherung eine gesellschaftliche Aufgabe. mobisaar nutzt den öffentlich geförderten Arbeitsmarkt, um durch Lotsendienste die soziale Teilhabe und Inklusion älterer und mobilitätseingeschränkter Menschen zu stärken.”

„Das Projekt mobisaar baut Brücken und dies in vielerlei Hinsicht. Durch die zahlreichen Unterstützungsangebote wird es den Nutzern ermöglicht, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, alltägliche Aufgaben eigenständig zu erledigen und damit ein selbstbestimmteres Leben zu führen.”

„Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit flankiert öffentlich geförderte Beschäftigung durch sein Landesprogramm „Arbeit für das Saarland” (ASaar). Es handelt sich dabei um Arbeitsgelegenheiten und Prämien für Arbeitsverhältnisse für rund 90 Teilnehmendenplätze bzw. Mobilitätslotsen und einen Stellenanteil von rund 4,7 Vollzeitäquivalenten für anleitendes und betreuendes Bildungspersonal.”

„mobisaar ist ein Instrument, das allen Generationen in der Gesellschaft angeboten wird. Daher stellt es nicht nur ein verbindendes Element zwischen Lotsen und Kunden dar, sondern prägt auch das soziale Verhalten und das Miteinander innerhalb der Gesellschaft nachhaltig. Das Besondere an mobisaar ist das kostenlose Angebot sowie die Mitmenschlichkeit und die Herzlichkeit aller Akteure.”
Der Mobisaar-Lotsenservice legt während der Faschingszeit in bestimmten Regionen eine Betriebspause ein. So wird der
Ein Interview mit Luca Biwer In einer Welt, in der Mobilität oft als selbstverständlich angesehen
Ministerin Petra Berg hat am 24. Juni 2024 in Völklingen einen Zuwendungsbescheid des Ministeriums für
Barrierefreiheit: Ein Schlüssel für gleichberechtigte Teilhabe Barrierefreiheit ist weit mehr als ein Begriff – es
Gerade für ältere und mobilitätseingeschränkte Personen ist Mobilität wichtig, um am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. mobisaar